Ausbildungsinhalte

Zusätzlich zum Training, mit dem Hund, muss der Hundeführer die Rot Kreuz Grundausbildung, die San-Ausbildung sowie den Fachlehrgang Rettungshundearbeit abschließen.

Hierbei werden Kenntnisse in den Bereichen Erste Hilfe Mensch, Erste Hilfe Hund, Orientierung mit Karte/Kompass, Einsatztaktik (Fläche, Mantrailing, Trümmer), rechtliche Vorschriften, Information/ Kommunikation vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung unterstützt man die geprüften Hundeführer als Helfer im Einsatz.

Anhand des Moduls Verhalten und Grundfertigkeiten wird geprüft, ob die weitere Ausbildung zum Rettungshund absolviert werden kann.

Zur Ausbildung, für den Hund, gehören folgende Bestandteile:

  • Konzentrations- und Teamarbeit
  • Unterordnung (spartenabhängig)
  • Gerätearbeit
  • Bindung zum Menschen
  • Anzeigearbeit und Sucharbeit

Nachdem die Grundausbildung abgeschlossen ist, stehen die Spartenbezogenen Prüfungen statt.